Willkommen beim Verkehrsdienst!
Hier finden Sie Aufsätze, Entscheidungen und Wissenswertes zum Straßenverkehrsrecht.
Kostenlose Recherche für alle Heft-Abonnenten.
Suche
Bitte beachten Sie bei der Eingabe der Gerichte folgende Schreibweisen:
Beispiele:
LG München für Landgericht München
BGH für Bundesgerichtshof
BVerfG für Bundesverfassungsgericht usw.
Bitte beachten Sie bei der Eingabe des Aktenzeichens folgende Schreibweise:
Beispiele:
1 S 3263/08
1 K 927.09
Bitte beachten Sie bei der Eingabe der Vorschriften folgende Schreibweisen:
Beispiele:
StVG § 3 Abs. 1 Satz 1
StVO §§ 12 Abs. 3 Ziff. 3
ZPO §§ 114 ff.
VwVfG § 38
07
Feb
Aufsätze: Kurzinfo
1,77 Promille: Künftig erst mal zu Fuß
von tc
Im Fall hatte ein Radfahrer ordentlich "getankt" und wurde mit 1,77 Promille erwischt. Er sollte ein medizinisch-psychologisches Gutachten beibringen. Da er das nicht tat, griff die Fahrerlaubnisbehörde durch und untersagte es dem Radfahrer, Rad und Mofa zu fahren.
Das Verwaltungsgericht Augsburg bestätigte diese Entscheidung der Behörde. Gemäß Paragraf 11 Abs. 8 Satz 1 Fahrerlaubnis-Verordnung darf bei einer MPU-Nichtvorlage darauf geschlossen werden, dass der Radfahrer nicht geeignet ist für die Teilnahme am Straßenverkehr. Das Gericht betonte dabei, dass die Alkoholfahrt gerade mit dem Rad geschehen sei, insofern sei es "widersprüchlich", den Radfahrer weiter unbehelligt radeln zu lassen, ...